Unser Arbeitsfeld ist sehr klein. Damit wir Ihre Behandlung erfolgreich durchführen können, brauchen wir eine gute Sicht. Deshalb arbeiten wir vorwiegend mit einer sog. Lupen-Brille.
Damit können wir z.B. die Exaktheit von Kronen- und Füllungsrändern kontrollieren und besser gestalten. Je präziser die Arbeit, desto langfristiger der Erfolg!
Hartnäckige Zahnbeläge von Tee, Kaffee oder vom Rauchen lassen sich oft schwer entfernen. Vor allem in schlecht zugänglichen Nischen und Zahn-Zwischenräumen.
Mit dem Pulverstrahlgerät können auch solche fest sitzenden Beläge zuverlässig entfernt werden. Dazu wird ein Pulver-Wassergemisch auf die Zähne gesprüht und sofort wieder abgesaugt.
Die Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und mit Ozon setzt sich immer mehr durch. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie nahezu schmerzfrei und weitgehend unblutig ist.
Mit Ozongas können Parodontose- und Wurzelkanal-Behandlungen unterstützt werden. Sie fördern die Wundheilung und lassen sog. Aphten (kleine Geschwüre im Mund) schneller
verschwinden. Das Ozon dringt tief in das Gewebe ein und tötet Bakterien ab.
Moderne digitale Röntgengeräte reduzieren die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich. Die Röntgenaufnahmen sind sofort auf dem Bildschirm sichtbar und müssen nicht noch zeitaufwendig entwickelt werden.
Durch die Vergrößerungsmöglichkeiten am Monitor können auch kleine Details besser sichtbar gemacht werden. Der große Vorteil für Sie: Mehr Information bei weniger Strahlenbelastung.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die anstelle der ehemaligen Zähne in den Kiefer eingesetzt werden. Sie bestehen aus Titan oder Keramik.
Implantate wachsen unter dem Zahnfleisch ein. Nachdem sie eingeheilt sind, werden sie freigelegt. Dann wird in das Implantat ein Aufbau eingeschraubt, auf dem eine Krone, Brücke oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt wird.
Dr. Peter Bünnigmann
Zahnarzt
Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie
Lambertiplatz 3
48653 Coesfeld
Tel. 02541 70020